zurückliegende Schuljahre

Suchbegriff:
Veröffentlichungsdatum:
   

Gefundene archivierte Berichte aus dem Schulleben für den gewählten Zeitraum (45 Stück)

13807.jpg

Viertklassabschied

Kaum zu glauben, das Schuljahr 2021/22 ist schon wieder zu Ende! Bei Sonnenschein und guter Laune versammelte sich die Schulgemeinschaft auf dem Sportplatz um Abschied zu nehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 4.Klasse bildeten einen Kreis und wurden von allen anderen umringt.
13805.jpg

Pausenzauber der 3. Klassen

Zum Abschluss des Schuljahres gestalteten die 3. Klassen einen Pausenzauber. Bei dem heißen Wetter muss man sich doch unbedingt einmal abkühlen. Dies konnten alle Kinder unter der Regenbogendusche, bei der „verrückten Blume“ und mit Wasserbomben.
13803.jpg

Abschlussgottesdienst

Am Mittwoch, den 27.07., fand der Abschlussgottesdienst in der Waldkirche Planegg statt. Kaum zu glauben, dass das Schuljahr 2021/22 schon wieder vorbei ist.
13801.jpg

Autorenlesung Florian Beckerhoff

Endlich war es wieder soweit! Die Kinder freuten sich schon seit Tagen auf die Autorenlesung von Florian Beckerhoff. Gespannt lauschten die Kinder den Detektivgeschichten des Piratenpapageis Horn, der ein temperamentvoller Draufgänger ist, sämtliche Sprachen der Welt spricht und über außerordentliche körperliche Kräfte verfügt.
13761.jpg

Sommer - Sonne - Lesen

Anlässlich des Projekts „Sommerferien-Leseclub“ der Gemeindebücherei Planegg statteten die Kinder der 3a dieser einen Besuch ab. Nach einer kleinen Einweisung wurde durch die Regale gestöbert und auch am Computer fleißig nach den richtigen Büchern gesucht. Wer fündig geworden war, schnupperte in einer gemütlichen Ecke schon einmal in Ruhe in sein Buch hinein.
13767.jpg

LinSus-Cup und Sportlerehrung

Am 20. Juli 2022 fand wieder unser legendärer LinSuS-Cup statt, dieses Jahr zu Ehren unserer Bufdine FRANZI! Bei heißem Wetter kämpften die Fußballmannschaften hochmotiviert und schweißgebadet um den Sieg.
13759.jpg

Parklet in der Bahnhofstraße

Anfang Juni zogen einige Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 4a los, um ein Parklet (eine Sitzgelegenheit aus Holz auf einem Parkplatz in der Bahnhofstraße) mit Pflanzen zu verschönern.
13769.jpg

School in England: Wir erleben die englische Schulkultur in Planegg

„Wie sieht ein klassischer Schultag in England aus?“ – Mit dieser Frage hat sich die Klasse 3b in den vergangenen 4 Wochen intensiv beschäftigt. Anhand von Videos, die sie von ihren Schulfreunden aus England zugeschickt bekommen haben, lernten die Kinder typische Elemente der englischen Schulkultur kennen.
13757.jpg

Sommerfest

„Freude schöner Götterfunken…“ – sehr fröhlich ging es zu am Sommerfest unserer Grundschule, das nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte. Bei herrlichem Sonnenschein versammelten sich Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die gesamte Schulfamilie vor der Bühne, um die Aufführungen der einzelnen Jahrgangsstufen zu erleben.
13755.jpg

Auf den Spuren des alten Münchens

Die Klasse 4a startete pünktlich um 8.08 Uhr mit der S-Bahn, um die Münchner Altstadt zu erkunden. In drei Gruppen lösten die Kinder die knifflige Stadtrallye und reisten so ins mittelalterliche München.
13763.jpg

Eine kleine Zeitreise – „Schule früher“

Passend zum Thema „Schule früher und heute“ im Heimat- und Sachunterricht durfte die Klasse 3a eine kleine Zeitreise machen: Ein Schülervater, dessen Urgroßvater selbst Lehrer an einer Dorfschule um 1910 war, brachte Fotografien, Erzählungen sowie Spielsachen aus der Zeit mit und lies dadurch Geschichte lebendig werden.
13765.jpg

Strom erleben

Dass Strom nicht nur aus der Steckdose kommt, das haben die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse bereits im Heimat- und Sachunterricht gelernt. Doch was hat Strom denn jetzt E-Autos und Drohnen zu tun? Wie funktioniert Strom hier? Diese Fragen (und noch viele mehr) beantwortete Jan Stumpf der Klasse 3a.
13715.jpg

Figurentheater Pantaleon

Die ersten Klassen durften in der Gemeindebücherei eine Aufführung des Figurentheaters Pantaleon besuchen. Gezeigt wurde das Stück „Riese, Bär und eine Brücke“.
13713.jpg

Elterncafé für Ukrainer

Am 30.05. durften sich auch alle ukrainischen Eltern und Kinder unserer Grundschule im Garten des Gemeindehauses Waldkirche treffen. Außer Infos, Kaffee und Kuchen von den Damen des Helferkreises Asyl gab es Spiel und Spaß für die Kids. Gerne treffen wir uns nach den Pfingstferien wieder!
13711.jpg

Besuch der 2. Klassen in der Bücherei

Endlich war es soweit! Die Klassen 2 a, b und c durften die nahegelegene großartige Planegger Gemeindebücherei genauer kennenlernen. Die Leiterin der Bücherei Frau Scheffer erklärte ausführlich, wie sich die Kinder in der Bibliothek zurechtfinden können.
13709.jpg

Die 4a arbeitet das 1. Mal im Forscherlabor

Das Thema „Wasser“ in HSU bot sich ausgezeichnet an, um das von Patricia Hermann aufwändig gestaltete, neue Forscherlabor auszuprobieren. Ohne viel Aufwand konnten vier Gruppen sich gleich daran machen, die Aufträge durchzuführen: Wie schnell lassen die einzelnen Bodenschichten Wasser durch oder sind sie sogar wasserundurchlässig?
13603.jpg

Kinobesuch "Geschichten vom Franz"

Am 09. und 10. Mai 2022 fuhren alle Klassen in das Neue Rex Kino in Laim. Wir sahen uns den lustigen Film „Geschichten vom Franz“ von der berühmten Kinderbuchautorin Christine Nöstlinger an.
13605.jpg

Schulhausrallye der Kindergärten

Im Mai kamen wieder an drei Vormittagen die werdenden ABC-Schützen zu uns, um uns und unser Schulhaus kennenzulernen. Sie wurden begrüßt von den Kindern der 3b, die ihnen unser Schullied vorsangen. Im Anschluss daran zeigten Frau Walter und Herr Körber den Kindern das Schulhaus inklusive der neuen Turnhalle...
13556.jpg

Die Wiese im Frühling

Es grünt und blüht auf den Wiesen rund um die Schule. Der perfekte Zeitpunkt für einen Besuch auf dem Seidlhof. Wir, die Klassen 1a und 1b, marschierten letzte Woche an zwei verschiedenen Tagen strammen Schrittes Richtung Gräfelfing.
13554.jpg

3. Klassen legen Kartoffeln

Woher kommt die Kartoffel? Wie sieht die Pflanze aus? Was kann man aus Kartoffeln alles machen? Wie viele neue Knollen wachsen aus einer Pflanzkartoffel? Viele Fragen wurden von Marco Zehner mit den Kindern geklärt, bevor wir am 02.05.2022 auf dem Kartoffelacker der Seidlhofstiftung selbst Hand anlegen durften.
13552.jpg

Schullandheim der 3. Klassen

Vom 27.04. bis 29.04. ging es für die dritten Klassen (3a & 3b) der Grundschule Planegg ins Schullandheim nach Bairawies. Das Programm hatte einiges zu bieten, u.a. ein Besuch auf dem Bauernhof.
13437.jpg

Frühlingssingen

Zwei Wochen nach dem grandiosen Frühlingskonzert der Musikschule schloss sich am 8.4.22, dem letzten Schultag vor den Osterferien, unser Frühlingssingen an.
13384.jpg

Frühlingskonzert der Musikschule

Das Frühlingskonzert in der Grundschule war ein voller Erfolg. Schon beim Betreten der Turnhalle wurde man augenblicklich durch das wunderschöne Banner mit der Aufschrift "Frühlingskonzert" auf den Frühling eingestimmt.
13358.jpg

Faschingsfeier

Fasching und Corona passen nicht zusammen? Doch! Masken tragen wir ja eh schon die ganze Zeit. Fehlt nur noch die restliche Verkleidung!
13360.jpg

Wir tarnen unsere Hände nach Liu Bolin

Was man mit ein bisschen Schminke so alles anstellen kann…
13356.jpg

Projekt Windenergie

Wie funktioniert eine Dampfmaschine? Wie entsteht Strom aus Wind? Was ist eine Turbine?
13354.jpg

3. Klassen bei der Feuerwehr

Nachdem wir uns im Sachunterricht viel mit Feuer und Verbrennung beschäftigt haben, wollten wir uns auch einmal Profis in diesem Bereich ansehen.
13105.jpg

Weihnachtswunderland

Wir lassen uns durch Corona die Laune nicht verderben: In der GS Planegg weihnachtet es sehr in und außerhalb der Klassenzimmer. Ein Dank an alle, die das Schulhaus zu einem Weihnachtswunderland gemacht haben, allen voran Frau Bauer, Frau Mühlbauer und Herr Kornblum.
13107.jpg

Vogelfutterplätzchen

Kalt ist es und für die Vögel wird es immer schwerer Futter zu finden… also haben wir uns gedacht, ein paar Vogelfutter-Plätzchen zu basteln. Einige Schülerinnen und Schüler der 2a waren begeistert dabei und unsere Ergebnisse hängen nun zur Freude am Weiden-Tipi.
13109.jpg

Der Nikolaus kommt

Es klopfte und stampfte durch die Gänge. "Wer mag das wohl sein?", fragten sich die Kinder. Es war Herr Nikolaus, der die Kinder mit einem dumpfen „Hohoho“ begrüßte.
13100.jpg

Aufg'schaut Teil 2

Nachdem wir beim letzten Mal viel über Gewalt und Grenzen gesprochen haben, ging es im 2. Teil über uns als Klassengemeinschaft, wie gut wir uns kennen und wie wir miteinander umgehen.
13034.jpg

Käfer & Co - Toni Tanner an der Grundschule Planegg

Mit Masken, Abstand und der starken Lüftungsanlage in der Turnhalle genossen unsere Grundschüler den Auftritt Toni Tanners mit seinem Mitmachtheater. Anders als im „normalen“ Theater mutierten einige Kinder zu Käfern und durften als Darsteller die Bühne erobern. Wieder andere waren Bühnenhelfer, Beleuchter oder Ansager.
13032.jpg

Vorlesetag

Am Freitag, den 19.November fand dieses Jahr der bundesweite Vorlesetag statt. Wir blicken auf einen tollen Aktionstag mit vielen schönen Vorlesemomenten zurück und freuen uns, dass es den Kindern so viel Spaß gemacht hat.
13030.jpg

Faschings-Radau am 11.11.

Faschingsbeginn! Am 11.11. um 11.11 Uhr, überraschte die Musikschule Planegg die Grundschüler mit einem Flashmob. Leiter Fabian Bögelsack, sein Ensemble und ein Hündchen stürmten in Faschingskostümen die Klassenzimmer, spielten unser Planegger Schullied und warfen mit Bonbons.
13103.jpg

Gesundes Frühstück in der Biobrotbox

Auch heuer kam die Aktion "Biobrotzeitbox" bei den ersten Klassen sehr gut an. Mit großem Appetit wurde viel frisches Brot gegessen. Einstimmiges Urteil: " Das schmeckt wirklich gut!"
13026.jpg

Schaurig-schönes Halloween

Wo gestern noch Schülerinnen und Schüler wie gewöhnlich unterrichtet wurden, befanden sich heute, am 29.10.21, an gleicher Stelle auf einmal Gespenster, Vampire, Fledermäuse und andere gruselige Wesen. Der Grund ist natürlich klar: Halloween steht vor der Tür und einige Klassen haben dies zum Anlass genommen, die Herbstferien mit einer kleinen Feier inkl. Tänzen, Spielen und einem schaurigen Buffet (Danke, liebe Eltern!) zu begrüßen.
12876.jpg

Aufg'schaut in den 3. Klassen

Die Sozialpädagogen und der Jugendpolizist Herr Redel waren letzte Woche in den beiden Klasse 3a und 3b mit Aufg'schaut. Durch Spiele und Übungen haben wir gelernt, was Gewalt bedeutet und wie wir aufeinander Rücksicht nehmen können.
12874.jpg

Ausflug der 3. Klassen in das Walderlebniszentrum in Grünwald

Am Montag, den 18. Oktober hatten die 3. Klassen Großes vor: Mit S-Bahn und Bus legten sie den weiten Weg nach Grünwald zurück, um dort das Walderlebniszentrum zu besuchen. Die lange Anreise hatte sich gelohnt: Nach einer kurzen Brotzeit ging es mit dem Förster Hubert und der Försterin Xenia in den Wald.
12881.jpg

Trachtentag

Auch in diesem Jahr hat Corona dem allzeit beliebtem Oktoberfest leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Lust auf die Münchner Wiesn ließ sich die Grundschule Planegg jedoch nicht nehmen und holte sich das Oktoberfest in die eigenen vier Wände. So wurde am 13.10.21 für die Schülerinnen und Schüler in der Turnhalle eine Wiesn-Gaudi verwirklicht.
12850.jpg

Apfelsaft - selbst gemacht

Die Kinder der Klasse 1a durften am Seidlhof in Gräfelfing Apfelsaft selbst pressen. Die Äpfel wurden gewaschen, geschnitten, zerkleinert und zum Schluss gepresst. Nach zwei Stunden Arbeit war er endlich fertig - unserer eigener Apfelsaft, der viel intensiver schmeckte als Gekaufter in Flaschen oder Tetrapacks.
12848.jpg

Die 3. Klassen auf der FORSCHA-Messe

Am 08. Oktober öffnete die FORSCHA-Messe ihre Türen für Schulklassen – der sogenannte SchulFREItag. Die 3. Klassen erlebten im Verkehrszentrum des Deutschen Museums diesmal nicht nur die Welt der Fahrzeuge, sondern auch die faszinierende Welt der Robotik, Naturwissenschaft, Handwerk, Forschung und Raumfahrt.
12797.jpg

Schulanfangsgottesdienst

Am 29.09.21 feierten wir – wegen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen erneut ausschließlich mit den Erstklässlern – unseren Anfangsgottesdienst in St. Elisabeth. Frau Langfeldt, Herr Reitberger und Frau Kühn haben sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen:
12794.jpg

ACHTUNG! - Kinder unterwegs!

Jetzt können alle Erstklässler gut gesehen werden! Ausgestattet mit Sicherheitswesten können sie jetzt morgens ihren Schulweg sicher gehen. Vielen Dank der Verkehrswacht für die freundliche Spende.
12792.jpg

Kartoffelernte

Am Freitag, den 17.9.21 wanderten alle Schüler*innen der vierten Klassen zum Seidlhof nach Gräfelfing. Dort unterstützen die vielen fleißigen Helfer Herrn Zehner bei der Kartoffelernte. Natürlich durfte unser Schulhund Fonsi nicht fehlen, der auf unsere „Beute“ aufpasste.
12790.jpg

Auf geht’s in die erste Klasse!

Geimpft, getestet oder genesen standen heute alle Erstklässler mit Angehörigen am Start und genossen in der Turnhalle ihre Einschulungsfreier. Trotz erhöhter Hygienevorschriften war das Event ein großer Erfolg. Sebastian Körber, unser Schulleiter stimmte die Kleinen auf die bevorstehenden Jahre ein. Auf Feste, Feiern, Theater, Spaß und Spiel, Rechnen Lesen und ganz wichtig… auf das Freunde finden!