Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Grundschule Planegg > Schulleben > aktuelles Schuljahr
Die erste Adventwoche startete für die Kinder der Grundschule Planegg ganz besonders: Mit allen Klassen ging es ins Kupferhaus, um dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew „Peter und der Wolf“ zu lauschen.
Zunächst aktivierte der Dirigent Carlos Dominguez-Nieto die Ohren der kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer, denn alle Figuren, die in dem Märchen vorkommen, werden durch ein ganz spezifisches Instrument dargestellt.
Die Hauptfigur Peter zum Beispiel wird von der Geige gespielt und zusammen mit den anderen Streichinstrumenten kann, die für Peter typisch leichte Melodie in ein Hüpfen oder sogar das Klettern auf einen Baum gewandelt werden. Peters bester Freund, der Vogel, flattert getragen von der Querflöte mal schnell, mal langsam durch die Lüfte.
So wurden vom Dirigenten und durch die Mitarbeit der Kinder reihum alle Figuren des Märchens sowie deren Instrumente vorgestellt: Das Quaken der Ente imitiert die Oboe, die Katze schleicht mit Hilfe der Klarinette, die Ermahnungen des Großvaters werden vom Fagott dargestellt und alle beginnen das Zittern, wenn das Waldhorn den gefährlichen Wolf ankündigt. Doch dieser hat nicht mit den Jägern in Form der Pauken gerechnet.
Nach der gemeinsamen Erarbeitung der musikalischen Themen ging es dann richtig los: Ohne viele Worte wurde das Märchen durch Stabpuppen und dem Orchester aufgeführt. Auf diese Weise lernten die Kinder mit dem Werk die Orchesterinstrumente kennen.
Besonders die Szene, als der kleine Vogel den Wolf austrickst, um seinen scharfen Zähnen wieder und wieder zu entkommen, sorgte im Saal für Gelächter.
Manchmal braucht ein Märchen eben nur die richtigen Töne.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.