Sitzungen

Herzlich willkommen im Rathaus

Öffnungszeiten des Rathauses:
Montag: 08.00 – 13.00 Uhr
Dienstag:  08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag: 08.00 - 12.00 Uhr
Freitag:  07.00 – 12.00 Uhr
Für folgende Ämter bitten wir um Terminvereinbarung: …mehr

Beständeübersicht

Akten Planegg, Archiv

Verwaltungsakten ab 1848

Verwaltungsakten
bestehend aus folgenden Hauptgruppen: (Untergruppen 4-stellig) 0 -  Verfassung und allgemeine Verwaltung1 -  Rechtspflege, Standesamtswesen, öffentliche Sicherheit und Ordnung2 -  Schulwesen3 -  Kultur und kirchliche Angelegenheiten4 -  Sozialwesen & Sozialhilfe, Kriegsopferfürs …mehr

Ortsgeschichtliche Sammlung

Ortsgeschichtliche Sammlungen

Dieser Sammlungsbestand ist eine wichtige Ergänzung zu den Verwaltungsakten wie sie im Rathaus entstehen. Dieses nicht amtliche Schriftgut spiegelt das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben unseres Ortes wider. Alles was aus Sicht des verantwortlichen Archivars / der verantwortlichen Archiva …mehr

Nachlässe

Nachlässe

Das Archiv verfügt über einige interessante Nachlässe und Teilnachlässe von Lokalpolitikern, Künstlern und Vereinen. Die Kataloge zu den einzelnen Nachlässen können Sie gerne bei uns einsehen. Die Nachlässe stehen zu Forschungszwecken bereit. …mehr

Schenkungen

Alte Schulhefte, Zeugnisse, Fotos, Poesiealben, Tagebücher, Lebensmittelmarken, Feldpostbriefe, historische Zeitungen, alte Geldscheine aus der Zeit der Inflation,Sterbebilder - alles Dinge die bestimmte Zeitabschnitte unserer Kultur und Lebenswirklichkeit widerspiegeln, sind bei uns herzlich willko …mehr

Fotosammlung

Fotosammlung

Unsere Fotosammlung ist im Augenblick nach Schlagworten in einzelnen Mappen sortiert. So finden sich zum Beispiel unter dem Schlagwort Schule, Feuerwehr, Vereine, Kirche, Feste, usw. einzelne Abzüge unterschiedlicher Qualität. Das Aufnahmedatum und der Nachweis der einzelnen Fotografen ist bei den ä …mehr

Negative

Negativsammlung

Soziales Leben, wichtige Ereignisse, Feste und private Ereignisse wurden vor der Einführung der Digitalfotografie auf Zelluloid gebannt. In den Zeiten davor verwendete man mit Silbergelatine beschichtete Glasplatten. Unsere Negativsammlung im Haus umfasst Schwarz/Weiß und Color-Negative in unterschi …mehr

Postkartensammlung

Postkartensammlung

Wir freuen uns, über eine gute und umfangreiche Postkartensammlung zu verfügen. Durch den kontinuierlichen Ankauf  historischer Postkarten ist es uns in den in den letzten 10 Jahren gelungen, unseren Bestand auf ca. 450 Postkarten zu erweitern. Bei der Fülle der Motive spielt Maria Eich eine herausr …mehr

Plansammlung

Plansammlung

Das Archiv verfügt über eine kleine Plansammlung. Hier finden Sie zum Beispiel historische Bebauungspläne unserer Schule, Belegungspläne des Friedhofs, Flächennutzungspläne usw. Die Sammlung ist unter Stichworten verzeichnet und ist, falls keine konservatorischen Gründe dagegen sprechen, für Benutze …mehr

Plakatsammlung

Plakatsammlung

Seit einigen Jahren sammelt das Gemeindearchiv Wahlplakate der verschiedenen Parteien und Plakate unterschiedlicher öffentlicher Veranstaltungen in Planegg. …mehr

Zeitungssammlung
Audiovisuelle Medien

Audiovisuelle Medien

Einige wenige audiovisuelle Medien stehen für Sie in unserem Archiv zur Nutzung bereit.In unserem Stichwortverzeichnis können Sie die einzelnen Titel einsehen. Vielleicht ist ja etwas Interessantes für Ihre Forschungen dabei. …mehr

Gemäldearchiv

Gemäldearchiv

Mit dem Umzug des Planegger Archivs in die Pasinger Straße 22 fanden Gemälde, Zeichnungen, Radierungen und Lithografien, die sich im Besitz der Gemeinde befinden, eine neue Heimat. In klimatisierten Räumlichkeiten erfährt die Sammlung nun eine optimale Unterbringung ist somit vor Beschädigungen jedw …mehr

Präsenzbibliothek

Präsenzbibliothek

Bücher zu folgenden Themengebieten sind in der Präsenzbibliothek einsehbar …mehr

drucken nach oben