Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
In diesem Jahr war beim Stadtradeln in Planegg alles anders: Wegen der Corona-Lage beschloss die Gemeinde, den Stadtradel-Zeitraum vom traditionellen Termin im Frühsommer auf den Herbst zu verschieben.
Es wurde im September und Oktober fleißig geradelt, aber der traditionelle Abschluss des Stadtradelns, bei dem alle Gewinner*innen geehrt werden, stand lang noch aus. Jetzt ist klar – es kann in diesem Jahr wegen Corona auch keinen Abschlusstermin geben. Auch ein gemeinsames Foto der Preisträger*innen, das zuletzt geplant war, ist leider nicht möglich. Daher erhalten die diesjährigen Gewinner in der Kategorie „Einzelradler“, „Team mit den meisten Kilometern“, „Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer“ und „Schulen“ die Urkunden und Preise per Post.
Herr Bürgermeister Nafziger, Roman Brugger, Initiator und Mitorganisator, und Martina Argyrakis, Mobilitätsreferentin der Gemeinde, haben die Preise und die Umschläge mit den Urkunden fertiggemacht. „Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern auf diesem Weg sehr herzlich“, so der Bürgermeister. „Die Leistungen sind beachtlich und es ist toll, dass auch 2020 so viel geradelt wurde.“
Beim diesjährigen Stadtradeln haben in Planegg 26 Teams mit 575 Radler*innen in die Pedale getreten. Insgesamt wurden in drei Wochen (vom 27.09. bis zum 17.10.2020) 51.916 Kilometer erradelt und damit 8 Tonnen CO2 vermieden.
Mit diesem Ergebnis ist Planegg nicht ganz so erfolgreich wie in den vergangenen Jahren – das ist wohl der Tatsache geschuldet, dass die Verschiebung, das Wetter und die anhaltende Corona-Pandemie Auswirkungen auf die Radelfreude in unserer Gemeinde hatten. Auch war in diesem Jahr das Feodor-Lynen-Gymnasium nicht mit von der Partie.
Die Ergebnisse der Einzelradler und Teams lassen sich durchaus sehen:
Karl Josef Schüler vom „Team Würmbiker“ gewann mit 930 km in der Sparte der Einzelradler. Das „Team BMC Radler“ des Biomedical Center war mit 7.537 km das Team mit den meisten Kilometern. Das Team „Würmbiker“ gewann in der Kategorie „Team mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer“. Die Gruppe der Schulen in Planegg führte das Team der Grundschule Martinsried mit 6.620 Fahrradkilometern an. Alle prämierten Teilnehmer können sich über einen Preis und/oder eine Urkunde freuen, die sie bald auf dem Postweg erhalten.
Detaillierte Übersicht aller Ergebnisse
Einzelradler:
Gold: Karl Josef Schüler (Würmbiker)
930 km
136,7 KG CO2
Silber: Vadim Rimsa (Coriolis pedal forces)
803 km
118,0 KG CO2
Bronze: Bruno Previtali (Reformhaus Mayr/Familie)
752 km
110,6 KG CO2
Ergebnisse der Teams mit den meisten Kilometern
Ergebnisse der Teams mit den meisten Kilometern pro Teilnehmer
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info