Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
Das Radverkehrs- und Beschilderungskonzept für den Landkreis München befindet sich auf der Zielgeraden. Im Rahmen zweier Workshops konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bereits im vergangenen Januar an der Ausarbeitung beteiligen. Nun steht der letzte Termin der Öffentlichkeitsbeteiligung an, bei dem Interessierte nochmals ihre Ideen einbringen können. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die Beteiligung als Online-Veranstaltung durchgeführt.
Alle Landkreisbürgerinnen und -bürger sind herzlich eingeladen am Online-Termin „Radverkehrs- und Beschilderungskonzept für den Landkreis München“ am Dienstag, 01. Dezember 2020, von 19:00 - 20:30 Uhr teilzunehmen. Der Termin findet statt als „Cisco Webex“-Meeting. Eine Installation ist hierfür nicht erforderlich. Auch Kamera oder Mikrofon werden nicht benötigt. Den Link zum Online-Termin finden Interessierte unter www.landkreis-muenchen.de/themen/mobilitaet/radverkehr.
Wer kurz vorher an den Termin erinnert werden möchte, kann sich formlos per E-Mail bei dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises München, Jens Diehr (diehrj@lra-m.bayern.de), anmelden. Alle hierüber angemeldeten Teilnehmer erhalten im Nachgang des Beteiligungstermins die Inhalte auch noch einmal zum Nachlesen als PDF.
Vortrag und Chat-Funktion
Während des Online-Termins werden Vertreter der vom Landkreis beauftragten Planungs- und Beratungsgesellschaft die Entwicklung des Konzepts seit Beginn erläutern und über den aktuellen Stand berichten. Per Chat-Funktion haben die Bürgerinnen und Bürger währenddessen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anmerkungen einzubringen. Die Veranstaltung wird durch eine Moderatorin geleitet, die eingehende Fragen laufend an das Planungsbüro und den Radverkehrsbeauftragten des Landkreises München zur Beantwortung weitergibt.
Hintergrund
Das Radverkehrs- und Beschilderungskonzept soll den Radverkehr im Landkreis unterstützen und die Strategie für die kommenden Jahre festlegen. Die Vergabe der Konzepterstellung hatte der Kreisausschuss des Landkreises München im Mai 2019 beschlossen. Seit Juni 2019 arbeitet ein vom Landkreis beauftragtes Planungsbüro an der Erstellung der beiden Konzepte. In zwei öffentlichen Bürgerwerkstätten Ende Januar wurden bereits zahlreiche Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern aufgenommen, die in die weitere Ausarbeitung eingeflossen sind. Am Ende soll dann neben einem aktuellen Radinfrastrukturkonzept, das die Marschrichtung für die kommenden Jahre vorgibt, auch ein Konzept für eine einheitliche und verständliche Beschilderung sämtlicher Radwege entstehen. Dieses wird sowohl den Verwaltungen der einzelnen Kommunen, den beteiligten Initiativen, wie auch den Bürgerinnen und Bürgern öffentlich zur Verfügung gestellt.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info