Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
Die Steuerungsgruppe Fairtrade im Landkreis München veranstaltet am Mittwoch, 27. Januar 2021 eine Online-Lesung mit Sachbuchautor und Journalist Frank Herrmann. Jetzt anmelden.
Noch immer arbeiten Millionen Menschen in unwürdigen Verhältnissen und zu niedrigen Löhnen in der globalen Textilindustrie. Sich fair zu bekleiden ist aber viel mehr als nur shoppen fürs gute Gewissen. Es ist Teil einer Grundhaltung, die zeigt, dass jeder von uns die Welt ein wenig „fairbessern“ kann.
Das Thema „fair fashion“ beschäftigt auch die Steuerungsgruppe im Fairtrade-Landkreis München. Bei ihrer letzten Sitzung im Oktober 2020 stimmten die Mitglieder mehrheitlich dafür, die geplante Lesung von und mit dem Sachbuchautor Frank Herrmann am Mittwoch, 27. Januar 2021, unter dieses Thema zu stellen.
Herrmann erklärt in seinem Vortrag, warum faire und grüne Mode so wichtig ist. Er geht auf die ungerechten Strukturen der Modeproduktion ein, erklärt, was ein existenzsichernder Lohn ist, welche Modesiegel vertrauenswürdig sind, welche Auswirkungen die internationale Modeproduktion auf das globale Klima hat, wo und wie unsere Kleidung entsorgt wird, und was Produzenten, Politik und Verbraucher machen können, um die Situation zu verbessern.
Bürgerinnen und Bürger, die sich näher über das Thema faire Mode informieren möchten, sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung am
Mittwoch, 27. Januar 2021, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
teilzunehmen. Aufgrund der aktuellen Situation findet die Lesung ausschließlich als Online-Vortrag statt.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte bis spätestens 25. Januar 2021 per E-Mail unter 29plusplus@lra-m.bayern.de an.
Die Zugangsdaten zur Online-Lesung per Webex erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Eine Einwahl über das Telefon ist ebenfalls möglich.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info