Zum Inhalt, zur Navigation oder zur Startseite springen.
Gemeinde Planegg | Online: https://www.planegg.de/
Sie sind hier: Gemeinde > Startseite
Mit den neuen Web-Coachings familienst@rk des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales möchte das Ministerium Familien in Bayern begleiten und unterstützen. Nach dem erfolgreichen Start der familienst@rk-Reihe bietet das Bayerische Staatsministerium für Familie und Soziales ein neues Web-Coaching zum Thema Bildung und Familie an.
Eltern erhalten praktische Tipps rund um Familie und Erziehung. Es gibt Diskusionen im Studio mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, wie z.B. Erziehung oder Medien. Alle Studiogäste sind Familien-Profis. Sie kennen den Alltag und die Belastungen von Eltern, Kindern und Jugendlichen – und können mit konkreten Infos und Tipps unterstützen. Eltern können ihre Fragen im Live-Chat direkt einbringen.
Medien sind überall. Apps, Web, Games – digitale Tools werden immer selbstverständlicher im Familien-Alltag. Gerade im letzten Jahr hat sich – auch aufgrund der Corona-Pandemie – sehr viel getan. Wie können Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen und Medien für sich nutzen? Welche Möglichkeiten gibt es? Sind Computerspiele reine Zockerei oder können sie auch hilfreich sein? Wie können Familien mit Medien kreativ werden? Und wo gibt’s Infos? Übr diese und viele weitere spannende Fragen reden wir mit Kathrin Demmler, Direktorin am JFF – Institut für Medienpädagogik, in unserem Web-Coaching.
am Donnerstag, den 25.02.2021, um 20:30 Uhr
im Live-Stream auf familienland.bayern.de
zum Thema "Stark mit Medien. Die digitale Welt als Gewinn für Familien: kreativ & miteinander"
Zu Gast im Studio ist Frau Kathrin Demmler, Direktorin am IFF - Institut für Medienpädagogik.
Weder Voranmeldung noch Registrierung sind für die Teilnahme erforderlich. Also gerne einfach unkompliziert und kostenfrei reinschauen und mitchatten auf familienland.bayern.de!
Auch bei Terminkollision am Live-Termin kein Problem: Sollte es terminlich nicht möglich sein, live dabei zu sein, können die Coachings auch im Nachgang auf dem Familieninfo-Portal www.familienland.bayern.de als Video abgerufen werden. Ebenso werden dort die häufig gestellten Elternfragen und Antworten der Experten eingestellt.
Um Ihnen ein optimales Benutzererlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Website Cookies. Sie können über die "Cookie Einstellungen" Ihre aktuellen Cookie Präferenzen anpassen. Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Konfigurieren" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen. Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Cookie Hinweis
Durch das Betätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Mithilfe des Buttons "Speichern" können Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen wollen.
Cookie Einstellungen
Wir speichern Ihre Cookie Einstellungen für zukünftige Besuche unseres Internetauftritts.
Google Maps
Wir verwenden den interaktiven Kartendienst Google Maps zur Darstellung von Wegbeschreibungen und Standorten.
YouTube
Wir verwenden auf unserem Internetauftritt eingebettete YouTube Videos.
ReadSpeaker
Wir verwenden das externe Tool ReadSpeaker, welches Ihnen sämtliche Textabschnitte vorlesen kann.
RCE-Event
RCE-Event stellt einen öffentlich-bearbeitbaren Veranstaltungskalender zur Verfügung.
Matomo/Piwik
Wir verwenden das externe Webanalysetool Matomo bzw. Piwik, um herauszufinden welche Inhalte für Sie interessant sind.
MVV
Über den MVV-Planer können Sie Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs über unsere Website einsehen.
RADar!
RADar! bietet der Kommunalverwaltung sowie Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit, den lokalen Fahrradverkehr zu verbessern.
Issuu
Issuu bietet eine Plattform zur Ansicht von digitalen Dokumenten.
Abfallkalender
Über den Abfallkalender können Sie einsehen, wann und wo die Leerung der Abfalltonnen erfolgt.
JobNEWS
Die JobNEWS-Zentrale zeigt aktuelle Stellen und Berufe.
Datenschutz
Eine Auflistung aller verwendeten Cookies finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Copyright © 2021 Gemeinde Planegg | E-Mail: kontakt@planegg.info